5. Tag: 15.08.02

Wetter: sonnig und warm
Tageskilometer: 40,08km
reine Fahrzeit: 2:58h

Am Wasser haben wir gestern Abend nicht mehr vorbei geschaut, aber den wunderschönen Sonnenuntergang konnten wir auch vom Zelt aus gut beobachten.

Heute morgen sieht das Wetter wieder grau aus und über Nacht hat es wohl leicht geregnet. Wir packen unser Zelt mal wieder nass zusammen. Ich gewinne jedoch meine Wette und pünktlich zur Abfahrt kommt die Sonne raus. Der Himmel wechselt hier in sekundenschnelle sein Aussehen. Es geht weiter am Deich entlang, in Burhave essen wir jeder einen Deutschlandteller (Currywurst + Pommes) und treffen unsere Campingplatznachbarn aus Dangast wieder. Die Welt ist doch ein Dorf.

Weiter auf der Deichstrasse fahren wir mal vor, mal hinter dem Deich. Vor dem Deich führt der Weg direkt am Wasser entlang, nur ist er zum Teil nicht richtig ausgebaut und wir müssen wieder durch tiefen Matsch. Die Strecke ist aber mit die schönste unserer bisherigen Reise. Durch die gute Ausschilderung landen wir ohne Probleme in Blexen und setzen mit der Fähre nach Bremerhaven über. In Bremerhaven suchen wir zuerst die City auf. Steffi kauft einen neuen Flaschenhalter – der alte hat den Belastungen nicht standgehalten -, eine weitere Wasserflasche und eine neue Sonnenbrille.

Dann machen wir uns auf den Weg nach Spaden am See. Einmal gefragt und wir sind auf der richtigen Fährte. Auf einer Wiese nahe dem See bauen wir unser Zelt auf. Der Platz ist phantastisch, der See 25 Grad warm, die Sanitäranlagen super sauber und die ganze Anlage ist hübsch angelegt.

Wie wir gerade feststellen mussten, macht das Restaurant am Eingang auch noch superleckeres Essen. Steffi hatte Schollenfilet und ich die Ratsherrenpfanne für 2 Personen oder einen Verrückten. Ein zweites Mal gehen wir heute Abend bestimmt nicht schwimmen, da würde ich untergehen wie ein Stein.